Regen, Regen, Tröpfchen

Das Marchfeld ist eine der trockensten, aber gleichzeitig auch eine der fruchtbarsten Gegenden Österreichs. Damit das so bleibt, wird innovative Bewässerungstechnik eingesetzt. unserhof hat sich von einer jungen Landwirtin zeigen lassen, wie das geht.

Fisch x Gemüse = Aquaponic

Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht und Gemüsebau – gewinnt in Österreich an Bedeutung. unserhof hat sich den „Wasser-Garten“ von Simon Kaiblinger aus Kapelln an der Perschling bei St. Pölten genauer angeschaut.

Zitronenbirne & Zwergenland

Mit 40 Jahren hat Andreas Bachmann aus Zwischenwasser in Vorarlberg seinem Leben eine Wendung gegeben. Er hat den elterlichen Hof übernommen und begonnen, Edelbrände zu brennen. Und er hat sich einen Skilift gepachtet.

Von (fast) Null auf (beinahe) Hundert

Als blutjunger Bursch hat Hermann Kaser aus Hochburg-Ach den Bauernhof seiner Großeltern übernommen. Mit einem neuen Stall für seine Rinder hat er ein „Lebensprojekt“ umgesetzt.

Die neuen Schwingen des Adlers

Nachdem die Schweinehaltung aufgegeben wurde, hatte Ferdiand Auinger einen Flügel seines Vierkanters frei. Entstanden ist dort ein hocheffizienter und klimaneutraler „Energie-Trakt“, mit dem der Mostviertler die Wertschöpfung am Betrieb steigern konnte.

nach oben