Auch Kleinvieh bringt GeldVon der Quereinsteigerin in die Schafhaltung direkt zur Obfrau des Bundesverbandes für Schafe und Ziegen: Die Zielstrebigkeit von Evelyn Zarfl ist beeindruckend. Schritt für Schritt geht die Obdacherin dabei ihren Weg.

Agrarrebellen mit einer MissionDer Klimawandel stellt auch bisher Geglaubtes in der Landwirtschaft in Frage. Ein Beispiel: Olivenbäume wachsen in Österreich bestenfalls als Zierpflanze. Die Agro Rebels wollen das Gegenteil beweisen. 

Meisterwurz aus Meisterhand - LeitnerhofInsbesondere in alpinen Regionen brauchen Betriebe mehrere Standbeine, um bestehen zu können. Ein Paradebeispiel ist die Familie Hotter. Sie melkt Kühe, brennt Schnaps, betreibt eine Almausschank, beaufsichtigt ein Jagdrevier, vermietet Appartements und transportiert Schnee auf die Skipisten.

Neue Wege gehen - Lely Astronaut A3Familie Wallner aus Scharnstein im Almtal in Oberösterreich hat ihre Herde auf A2-Genetik umgebaut. Aus der Milch, gemolken mit dem Lely Astronaut A3, wird unter anderem Käse direkt am Hof hergestellt. Der Mut hat sich gelohnt.

Ein Dorf, ein Drescher - Claas Lexion 8800Moderne Landtechnik kostet viel Geld. Die Bauern aus einem Dorf im Weinviertel beweisen, dass große Maschinen auch in vergleichsweise kleinen Strukturen leistbar sind, wenn sie sinnvoll genutzt werden.

nach oben