Mostbaron Leopold Reikersdorfer Greinöd, Maria Hauer Hauersdorf"G´sundheit, sollst leben"
Jahrzehntelang gal Most als einfaches, oftmals derbes Bauerngetränk. Dass dem heute nicht mehr so ist, daran haben die "Mostbarone" großen Anteil. Bei der Pionier-Vereinigung schickt sich die nächste Generation an, völlig neue Wege zu gehen.

Rudolf Grubauer - Lagerhaus Hetzmannsdorf"Hofübernahme? Auf jeden Fall"
Rudolf Grubauer ist neuer Spartenleiter Agrar im Lagerhaus Hollabrunn-Horn. Ein Gespräch mit unserhof über seine Verantwortung als Rohstoff- und Betriebsmittelmanager, über Risikosplitting und Vertragsanbau, zunehmende Einschränkungen im Pflanzenschutz, geringe Agrarpreise und warum er Jungbauern dennoch dazu rät, die Landwirtschaft nicht an den Nagel zu hängen..

Theresia Jocher Schongau Molkerei Andechs"Eine Kuh für ein Jahr"
Im Porsche und Minirock auf die Weide. Das kann trotz schicker Gummistiefel nicht die Bäuerin sein, die ihre Alma betreut. Und doch ist die Durchgestylte wegen der Fleckviehkuh da. Die blonde Lady aus Hamburg hat nämlich eine besondere Beziehung zu dieser. Sie ist ihre Patin. Und als soche kommt man schon mal zu Besuch. Auch wenn der Weg nach Oberbayern quer durch ganz Deutschland führt.

Peter Konrad - Ponsse Harvester, Forwarder Göriach"Die Jet-Piloten des Waldes"
Der Harvestereinsatz ist die Königsklasse der Forstwirtschaft. Nur wirklich gut ausgebildete Fahrer können in dieser Spitzenliga eingesetzt werden. Ab dem Sommer wird es nun auch in Österreich einen eigenen Lehrberuf für Forwarder, Harvester und Seilkran geben.

Moserhof Ahrntal Steinhaus Südtirol, Apartment Daniel"Der Kunde dein Financier"
Die Projektfinanzierung von Geschäftsideen durch Kunden gehört zu den Top-Themen nicht nur in den Wirtschaftsredaktionen von Zeitungen und Magazinen. Oft hochgejubelt, aber auch wild umstritten. Mittlerweile gibt es auch in der Landwirtschaft einige Projekte, die mit monetärer Hilfe von Privaten umgesetzt wurden. Ein Pionier ist Michael Oberhollenzer aus Steinhaus in Südtirol. Dort sehen die Banken die Idee des "Crowdfunding" entspannter als in Österreich.

nach oben