Gerd Richard Wallgram Zeutschach"Das richtige Maß finden"
Richard Wallgram führt einen Betrieb mit 30 Milchkühen und Mutterkuhhaltung. Damnächst stehen wichtige Richtungsentscheidungen an. Der junge Vater will, dass ihm mehr Zeit für die Familie und Freiraum neben der Landwirtschaft bleiben. 

Imkerei Martin Gschweitl Prebuch"Emsig wie die Bienen"
Martin Gschweitl aus Prebuch möchte den Obstbaubetrieb seiner Eltern übernehmen und hat mit Honig bereits einen interessanten Zuverdienst gefunden. Gerade mal 21 Jahre alt, ist er Österreichs "Imker des Jahres." 

 Stefan Staudigl Weikendorf - Mähdrescher"Junge Saatbau 2.0"
"Gehet hin und vermehret!" Österreichs Bauern profitieren von der Grünen Gentechnik. Unglaubwürdig? Und doch wahr. Weil die Österreicher so vehement gegen die Züchtungsmethoden mit Gentechnik einsetzen, hat sich das Land das Image erworben, "supersauber" zu sein. Hierzulande vermehrtes Saatgut genießt einen hervorragenden Ruf. Die Branche boomt und Landwirte profitieren.

Raiffeisen Ware Austria - Magyarország Ikrény"Wenn Töchter heranwachsen"
Stefan Nimmervoll hat sich in Ungarn umgehört, wie es der Raiffeisen Ware Austria gelungen ist, dort Fuß zu fassen. Und er hat in Rábaszentmiklós die junge Hofübernehmerin eines 350 Hektar großen Betriebes getroffen.

Josef Plangger Stableshof Nauders Tirol Bergbauernhof"Dem Himmel so nah"
Wer hier oben auf 1.800 Meter Seehöhe Bauer ist, der ist es kaum des Geldes wegen. Vielmehr ist es eine Ehrensache, dass die Wiesen gepflegt sind und weiterhin das Vieh im Sommer auf der Alm versorgt wird. Josef Plangger ist Bergbauer am Stableshof.

nach oben