Gemeinde
Theateraufführung: Pension Schöller
- Jürgen Pistracher

Ich besuche seit rund 25 Jahren die Aufführungen des Kirchberger Theatervereines und muss sagen, dass ich das diesjährige Stück mit der grandiosen schauspielerischen Leistung zu den Besten zähle.
Schauspieler Max Böhm hätte durch Vereinsobmann Erwin Mantler in seiner Rolle als Philipp Lenzmayer echte Konkurrenz bekommen. Ebenso zeigte sich Hannes Bauer, der den Bruder des Pensionsbesitzers Schöller mit seinem L-N Sprachfehler perfekt präsentierte, von seiner besten Seite. Alle Darsteller spielten ihre Rollen auf hohem Niveau und die Besucher bekamen ein tolles Theaterstück auf die Bühne gebracht.
Fazit: Ich wünsche mir für die nächsten Jahre wieder solche amüsanten Theaterstücke, wie ich es auf der diesjährigen Premiere vom Kirchberger Theaterverein erleben durfte.
Im Anschluss an die Theateraufführung lud der Theaterverein in üblicher Manier zur Premierenfeier bei Brötchen und Wein ein. Markus King ließ auf seinem Klavier den Abend mit angenehmer Barmusik ausklingen.
Personen und ihre Darsteller:
Philipp Lenzmayer - Erwin Mantler Ulrike, seine Schwester - Birgit Brunhofer Paula, ihre Tochter - Victoria Pfaller Ida, ihre Tochter - Gertraud Becker Alfred, Philipps Neffe - Mag. Wilfried Becker Robert, sein Freund - Robert Kurzbauer Bernhardi - Josef Bauer Sophie Malzpichler, Schriftstellerin - Sissi Marklo Schöller, Pensionsinhaber - Dr. Franz Delapina Amélie, seine Frau - Almut Becker Frieda, beider Tochter - Petra Brodesser Leo, Schöllers Bruder - Hannes Bauer Kloss, Major a. D. - Ingo Engelberger Agatha Scheiberl, Sängerin - Jenny Asmanov Josef, Oberkellner - Mag. Egmont Vogel | Spielleitung: Robert Kurzbauer Bühnenbild: Ernst Vogel Technik: Wolfgang Schmid Kostüme und Ausstattung: Ilse Fandl Frisuren: Heidi Brandl Musik: Markus King |
Information:
öffnet die Fotogalerie im Vollformat
öffnet die Fotogalerie im Fenster
Die Fotos stehen online nur in Webqualität zur Verfügung.
Alle Fotos sind © Copyright 2010 Jürgen Pistracher. Jegliches Vervielfältigen oder Veröffentlichen ohne vorherige Zustimmung des Webautors ist untersagt.