Wallfahrtskirche Maria Trost Kirchberg am WagramIn Kirchberg am Wagram steht die größte und älteste Kirche der Marktgemeinde, die Pfarrkirche St. Stephan, die seit rund 210 Jahren auch Wallfahrtskirche „Maria Trost" heißt. Die Pfarre Kirchberg am Wagram feiert im Jahr 2014 ein besonderes Jubiläum - 1000 Jahre St.Stephan am Wagram. Am 28.09.2014 um 10 Uhr findet mit S. Em. Kardinal Dr. Christoph Schönborn der Festgottesdienst statt.

NewVino Wagram 2014Die Weinpräsentation der NewVino-Winzer ging in die 13. Runde und bot alles was das Wein- und Party-Herz begehrt: Strahlende Gewinner, eine unterhaltsame Moderation und ein volles Haus bei der anschließenden NewVino-Night.

Theateraufführung "Doppelt leben hält besser"

Als heurige Darbietung spielte der Theaterverein Kirchberg am Wagram eine Komödie von Ray Cooney - doppelt leben hält besser.
Der Taxifahrer John Smith lebt – begünstigt durch seine Früh-, Nachmittags-, Abend- und Nachtschichten – nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei verschiedenen Adressen. Das geht so lange, bis ein kleiner Unfall alles durcheinander bringt. Die beiden besorgten Gattinnen bitten zwei Polizeistellen um Hilfe, diese lassen in Gestalt von zwei harmlosen Polizeiinspektoren nicht lange auf sich warten. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Mit Hilfe seines Freundes und Nachbarn Stanley führt John seine ahnungslosen Ehefrauen und die Polizei in ein Labyrinth von Lügen und Ausreden. In seiner Not ist er gezwungen, alle Register innerhalb dieser Farce zu ziehen, in der kein Auge trocken und keine Wahrheit übrig bleibt.

Kindertheater: Alice im Wunderland

Der Theaterverein Kirchberg am Wagram brachte heuer bereits zum zweiten Mal eine Theateraufführung von Kindern und somit beste Theaterunterhaltung für Groß und Klein. Das von Lewis Carroll geschriebene Stück wurde von Anneliese Vogel mit ihren Darstellern auf die Bühne gebracht. Markus King sorgte mit seinem Klavier für die musikalische Begleitung und Ernst Vogel war für die Gestaltung des Bühnenbildes und die Lichtsteuerung verantwortlich.

Laternenumzug zum MartinsfestBestimmt eines der schönsten Highlights in einem Kindergartenjahr ist der Laternenumzug anlässlich des Martinfestes.
Die Kindergartenkinder aller fünf Gruppen zogen mit ihren selbstgebastelten Laternen vom Kindergarten über die Allee in die Pfarrkirche Maria Trost. Mit von der Partie waren natürlich die Eltern, Familienangehörige und jede Menge Freunde und Bekannte der Kinder.

nach oben