Feuerwehr
Verkehrsunfall auf der S5: Kollision mit Kettenreaktion
- Jürgen Pistracher
Diesem konnte ein nachkommender Lenker nicht mehr ausweichen – die Radaufhängung seines Audis wurde bei der folgenden Kollision schwer beschädigt. Aufgabe der Feuerwehr war es zunächst die Unfallstelle gemeinsam mit der Autobahnpolizei abzusichern und den nötigen Brandschutz aufzubauen. Danach wurde der von der Schnellstraße abgekommene Ford vom Begleitweg her aus dem Graben gezogen. Die fahruntüchtigen Unfallfahrzeuge wurden schließlich von diversen Abschleppdiensten abgeholt, sodass die FF den Einsatzort nach rund einer Stunde wieder verlassen konnte.
Feuerwehr Kirchberg am Wagram: RLF, KRF, KLF, KDO, 12 Mann
Autobahnpolizei: 3 Fahrzeuge 6 Mann
Streckendienst Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram: 2 Mann
Feuerwehr Kirchberg am Wagram: RLF, KRF, KLF, KDO, 12 Mann
Autobahnpolizei: 3 Fahrzeuge 6 Mann
Streckendienst Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram: 2 Mann