Landeskatastrophenschutzübung Unwetter haben in den letzten Jahren massive Schäden auch im Bezirk Tulln verursacht. Daher drehte sich bei der heurigen Landeskatastrophenschutzübung alles um das Thema "Unwetter". Rund 800 Einsatzkräfte mussten im gesamten Bezirk Tulln unterschiedlichste Einsätze bewältigen.

Qualmender Mähdrescher als technische HerausforderungJene Tage im Hochsommer, an denen auf den Feldern das Getreide abgeerntet wird, sind in den bäuerlich geprägten Dörfern am Wagram immer noch etwas Besonderes: Dann legen sich ein markanter Duft, eine dezente Dunstglocke und eine ganz eigene Stimmung übers Land. „Druschzeit“ bedeutet für die Feuerwehren aber auch „Flur- und Maschinenbrandzeit“: Ausgedorrte Felder, trockenes Stroh und heiße, reibende Metallteile an Mähdreschern und Strohpressen lassen so manches Gerät in Flammen aufgehen. So begann am Sonntag, dem 7. Juli auch ein John Deere-Drescher auf einem Acker irgendwo im Dreieck zwischen Kirchberg am Wagram, Unterstockstall und Neustift im Felde zu qualmen.

Ein Fest für Pater PierreDer 5. Mai 2019 ist für die Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram ein wahrlich historischer Tag: Mit der Amtseinführung von Kaplan Pierre Didier Nyongo Ndoua steht im Pfarrverband nun ein „Feuerwehr-Priester“ zur geistlichen Betreuung der Kameraden zur Verfügung.

Feuerwehrübung Mallon - Altes Halterhaus mit neuer VerwendungDie einmalige Gelegenheit, dass ein geradezu optimales Objekt zur Verfügung stand, packten die Feuerwehren des Unterabschnitts Kirchberg am Wagram am 4. April beim Schopf um ihre jährliche Inspektionsübung abzuhalten: Mallons Feuerwachekommandant Günther Brunhofer hat gerade das ehemalige Halterhaus des kleinen Dorfes erworben und stellte dieses als Spielwiese zur Verfügung.

Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Solich BierbaumBeim diesjährigen im Gasthaus Solich in Bierbaum stattfindenden Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrabschnittes Kirchberg am Wagram konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Burkhart zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

nach oben