Feuerwehr
- Jürgen Pistracher
Die Feuerwehr ist immer dann besonders dankbar, wenn sie in einem „echten“ Übungsobjekt besonders realitätsnah trainieren kann. Anders als in konstruierten Situationen lässt sich dabei wirklich abschätzen, welche Herausforderung verrauchte Räume und eine unbekannte Anordnung der Zimmer in einem Haus darstellen. Möglich ist das meist nur, wenn ein Haus abgerissen wird und der eine oder andere kleinere Schaden keine dramatische Rolle mehr spielt. Ein solches, eigentlich gut in Schuss befindliches Gebäude steht der Feuerwehr Kirchberg am Wagram momentan in der Bahnstraße zur Verfügung. Das stattliche Einfamilienhaus soll demnächst einem Neubau weichen. Bis dahin dürfen sich die Kameraden austoben.
- Jürgen Pistracher
Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Feuerwehrabschnitts Kirchberg am Wagram kamen Kameraden der 30 Wehren in das Gasthaus Maurer in Großweikersdorf zusammen. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wurden im Laufe des Abends auch verdiente Feuerwehrmänner für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt.
- Jürgen Pistracher
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram ist üblicherweise für die Sicherheit im Gemeindegebiet und in den angrenzenden Bereichen zuständig. In besonderen Situationen, wenn die örtlich zuständige Kräfte personell oder zeitlich überfordert sind, oder wenn eine Katastrophe ausgerufen wird, kommen die Kameraden aber auch geografisch weiter entfernt zum Einsatz. Dann sind die Feuerwehrleute im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes eingesetzt. Zu solchen Szenarien gehören zum Beispiel Unwetter- und Hochwasserereignisse.