Ausflug
Spreewald - Urlaub 2015
- Jürgen Pistracher
Auch heuer gings mit unserem Wohnwagengespann mit Kind und Kegel in den Urlaub, genauer gesagt in den Spreewald im Südosten Deutschlands im Bundesland Brandenburg. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt.
Besuchte Highlights
Lübbenau
www.luebbenau-spreewald.com
Lübbenau ist spätestens seit Mitte des 19. Jahrhundert als "Stadt der Kahnfahrt" bekannt. Der traditionelle Holzkahn ist für die Bewohner seit jeher unerlässlich, um in den zum Teil unwegsamen Spreewald zu gelangen.
Lehde
www.spreewald-lehde.de
Das Spreewalddorf Lehde zählt wohl zu den meistbesuchtesten Orten des Spreewaldes. Lehde besteht aus vielen kleinen Inseln umschlossen von der Spree, dies macht den Ort besonders interessant.
|
Auf der Spree
Entdeckung der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt der einmaligen Auenlandschaft mit dem Paddelboot auf über 500 Kilometer befahrbaren Wasserwegen.
|
Burg im Spreewald
www.burgimspreewald.de
Burg ist als Ausgangspunkt für Wasserwandertouren durch die Fließe des Spreewaldes geeignet. Besucher von Burg können selbst mit dem Paddelboot fahren, sich aber auch mit dem Spreewaldkahn von einem Fährmann durch die Fließe des Biosphärenreservates staken lassen.
|
Schiffshebewerk Niederfinow
www.schiffshebewerk-niederfinow.info
Europas größter Schiff-Fahrstuhl - in der Finowkanal-Region. Das beeindruckende technische Bauwerk und Denkmal am Rand vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
|
Gesamte Fotogalerie
Information:öffnet die Fotogalerie im Fenster
Die Fotos stehen online nur in Webqualität zur Verfügung.
Alle Fotos sind © Copyright 2015 Jürgen Pistracher. Jegliches Vervielfältigen oder Veröffentlichen ohne vorherige Zustimmung des Webautors ist untersagt.