Fisch x Gemüse = Aquaponic
- Jürgen Pistracher
Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht und Gemüsebau – gewinnt in Österreich an Bedeutung. unserhof hat sich den „Wasser-Garten“ von Simon Kaiblinger aus Kapelln an der Perschling bei St. Pölten genauer angeschaut.
Zitronenbirne & Zwergenland
- Jürgen Pistracher
Mit 40 Jahren hat Andreas Bachmann aus Zwischenwasser in Vorarlberg seinem Leben eine Wendung gegeben. Er hat den elterlichen Hof übernommen und begonnen, Edelbrände zu brennen. Und er hat sich einen Skilift gepachtet.
Von (fast) Null auf (beinahe) Hundert
- Jürgen Pistracher
Als blutjunger Bursch hat Hermann Kaser aus Hochburg-Ach den Bauernhof seiner Großeltern übernommen. Mit einem neuen Stall für seine Rinder hat er ein „Lebensprojekt“ umgesetzt.
Die Sonne am und unterm Dach
- Jürgen Pistracher
Nachdem die Schweinehaltung aufgegeben wurde, hatte Ferdiand Auinger einen Flügel seines Vierkanters frei. Entstanden ist dort ein hocheffizienter und klimaneutraler „Energie-Trakt“, mit dem der Mostviertler die Wertschöpfung am Betrieb steigern konnte.
Die neuen Schwingen des Adlers
- Jürgen Pistracher
Vom Göd haben Carmen und Georg Jöchl den stolzen Adlerhof in Oberndorf in Tirol übernommen. Ihre besten Tage hatte die Landwirtschaft da schon hinter sich. Nichtsdestotrotz gehen die beiden mit viel Zuversicht an ihr Lebensprojekt.
Technik hilft beim Besserwerden
- Jürgen Pistracher
Wenn der Fernseh-Bergdoktor am bekannten Gruberhof in den Stall geht, sieht man in Wahrheit die Kühe von Hannes Edenhauser in Oberndorf in Tirol. Die Herde ist aber auch ohne TV-Prominenz interessant.
Blondinen bevorzugt
- Jürgen Pistracher
Nicht mehr ganz 20 Kühe hat es beim EU-Beitritt vom Kärntner Blondvieh noch gegeben. Dank der Förderung als hochgefährdete Nutztierrasse sind es heute wieder 1.200. In der Vermarktung stoßen die Bauern aber an ihre Grenzen.
Lease dir dein Schwein!
- Jürgen Pistracher
Schweinehaltung der etwas anderen Art wird am Lanzlhof in Leifling im Jauntal betrieben. Junior Michael Skuk geht mit klaren Visionen an die Weiterentwicklung des Betriebs.