Erstkommunion in Altenwörth
- Jürgen Pistracher
Naschmarkt Kirchberg am Wagram Saison 2011 eröffnet
- Jürgen Pistracher
Weingipfeltreffen in der Kellergasse Absberg - Wagram Open 2011
- Jürgen Pistracher
Zum Auftakt des Frühlingserwachens 2011 in der Region Wagram lud die Marktgemeinde Absdorf am 6. Mai 2011 zum Wagram Open in die Kellergasse in Absberg. Die Weinpreise „Best of Wagram 2011“ in acht Sortenkategorien wurden verliehen und konnten inmitten der Weinrieden von Absberg genossen werden. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Hauerkapelle Fels am Wagram und der Tanzlmusi von Erhard Mann begleitet.
Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
- Jürgen Pistracher
Erstkommunion in Großriedenthal
- Jürgen Pistracher
Am 1. Mai 2011 fand mit Abt Georg Wilfinger, OSB im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Erstkommunion in der Pfarre Großriedenthal statt. Das Sakrament der Eucharistie empfingen Sebastian Beer, Philipp Stopfer, Lukas Maringer, Florian Diglas, Magdalena Gugerell, Selina Schmöger und Tobias Fiedler. Musikalisch wurde die Feier vom Musikverein Großriedenthal begleitet.
Der neue Spielplatz wird aufgebaut!
- Jürgen Pistracher
Endlich ist es soweit und der Spielplatz im Beserlpark bekommt Ersatz! Dadurch, dass der zwar in die Tage gekommene Spielplatz im Beserlpark der Gebietsvinothek Weritas weichen musste, hatte das „obere“ Kirchberg am Wagram keinen Spielplatz mehr. Durch die Initiative von Ortsvorsteher Vizebürgermeister Hubert Fiegl wurde mit ihm und einigen jungen Müttern ein Projekt zur Erschaffung eines modernen und naturnahen Spielplatzes gegründet.
Großriedenthal: Abt Georg Wilfinger spendete das Sakrament der Firmung
- Jürgen Pistracher
Am Ostermontag, dem 25. April 2011 spendete Abt Georg Wilfinger, OSB, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes 7 Jugendlichen in Großriedenthal das Sakrament der Firmung. Als Klangkörper fungierte beim Festgottesdienst der Musikverein Großriedenthal. Die heilige Firmung erhielten Kerstin Aigner, Lisa Marie Edlinger, Moritz Hausdorf, Kristina Herz, Sabrina Holzreiter, Lisa Krammer und Stefan Pfaller.
Übung der 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes im Raum Tulln
- Jürgen Pistracher
9 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram nahmen am Samstagvormittag an der Zugsübung des Katastrophenhilfsdienstes teil. Dabei sollten diesmal die Abläufe im Kommando der Züge auf den Prüfstand gestellt werden, weshalb mehrere kleinere Übungsannahmen abgearbeitet wurden. Die Aufgabe der Führungsebene bestand darin die einzelnen Feuerwehren zu koordinieren und den Einsatz auf mehreren Ebenen zu leiten. Der Feuerwehr Kirchberg am Wagram wurden dabei Aufgaben in der Zuckerfabrik Tulln zugeteilt: Von einem Zuckersilo mussten die Kameraden einen Verunfallten retten – ein Mediumsaustritt aus einem Waggon wurde mit Schwerschaum bekämpft.